Suchen Sie einen Job, bei dem Sie nicht nur arbeiten, sondern auch etwas Sinnvolles bewegen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Handwerk steht an vorderster Front, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht. Es verbindet traditionelles Wissen mit modernen Innovationen und trägt täglich dazu bei, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Als Mitgliederorganisation des Handwerks stärken wir unsere Betriebe, damit sie ihre zentrale Rolle in der Gesellschaft wahrnehmen und kommende Aufgaben meistern können. Werden Sie Teil der „Familie Handwerk“ und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihr neuer Job bei uns:
Wir suchen ab sofort eine motivierte und verantwortungsbewusste Unterstützung in unserem Team Betriebsorganisation. Als Software-Support (m/w/d) erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, unsere Strukturen aktiv mitzugestalten.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17. August 2025! Werden Sie Teil eines tollen Teams und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Wir bieten Ihnen einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsplatz. Die Stelle ist sowohl voll- als auch teilzeitgeeignet. Bitte geben Sie uns in Ihrer Bewerbung einen Hinweis darauf, welches Zeitmodel (inkl. der gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit) für Sie infrage kommt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen legt Wert auf die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Personalbüro
Braunschweiger Str. 53
31134 Hildesheim
Haben Sie Fragen? Auskunft erteilt Frau Petra Stache unter 05121 162-118 oder personalbuero@hwk-hildesheim.de.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin oder der Bewerber der Speicherung personenbezogener Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Die Unterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.