Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Amberg
Management, Beratung
Vollzeit

Die Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort Amberg ab dem 1. Dezember 2025 eine/einen:

Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MCFM 2312, Stellen‑ID 1322272)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahn­wechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.


Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Verwaltung und Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften, insbesondere von komplexen Liegenschaften mit unter­schiedlichsten Nutzungsarten und vielfältiger Aufgabenstellung, u. a.

  • Steuerung und Optimierung der Wirt­schaftlichkeit der Liegenschaften (Kostenplanung und ‑kontrolle, Durchführung eines Kostencontrollings zur Kosten- und Einnahmeoptimierung, Durchführung von Wirtschaftlichkeits­untersuchungen)
  • Maßnahmenbezogene Steuerung des Bau- und Betriebsmanagements sowie des operativen Liegenschaftspersonals im Arbeitsgebiet
  • Beratung der Nutzer*innen sowie Erstellung von liegenschaftsbezogenen Bewirtschaftungskonzepten
  • Analyse und Erarbeitung von Konzepten zur optimalen Ausnutzung der Nutz­flächen unter Berücksichtigung der Bedarfsanforderung der jeweiligen Nutzer*innen
  • Ableitung und Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Zufriedenheit der Kund*innen
  • Budgetbewirtschaftung und ‑verteilung sowie Kontrolle der Budgetauslastung
  • Abstimmung mit den Sach­bearbeiter*innen
  • Erkundung hinsichtlich der Bearbeitung von Bedarfsanfragen und qualifizierten Erkundungsaufträgen zur Unterbringung der dienstlichen Nutzer*innen
  • Miet‑​/Pacht‑​/Nutzungsvertrags­management sowie Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften, u. a.
    • Abschluss, Prüfung, Durchführung und Beendigung von Verträgen wie z. B. Miet-, Pachtverträge sowie Verträge im infrastrukturellen Facility Management (z. B. Ver- und Entsorgungsverträge, Verträge über sonstige Leistungen) sowie Erstellung von Leistungs­beschreibungen für Bewirtschaftungs- und liegenschaftsbezogene Verträge
    • Mietwert‑​/Pacht‑​/Nutzungsentgelt-Ermittlungen und ‑Festsetzungen
    • Rückabwicklung von Vertrags­verhältnissen
  • Wahrnehmung der Stellung/​Interessen der Bundesanstalt als Grundstücks­eigentümerin einschließlich Wahr­nehmung von Überwachungspflichten (z. B. Verkehrssicherungspflichten)
  • Nebenkostenabrechnung
  • Dateneingabe und ‑pflege in SAP

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl. [FH]​/Bachelor) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Immobilienfachwirt/in (IHK), Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Fachkenntnisse im Immobilienrecht, insbesondere Mietrecht und Betriebs­kosten­verordnung sowie praktische Erfahrung in der Immobilienverwaltung
  • Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse im Bereich der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)

Weiteres:

  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)
  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und ziel­orientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. August 2025 über die zentrale Bewerbungs­plattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1322272.

Unsere Bewerbungsgespräche werden vor Ort am Standort München oder per GoToMeeting – als Videokonferenz – geführt.

Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Giese unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3126 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Wärtel unter der Telefonnummer +49 9621 896‑118.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungs­gesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).


Pixel internal